Artikel über Dergin Tokmak in Varekai

Spacetaker.org

Rezension über Varekai beim Spacetaker.org >>>

Februar 2005

Am Anfang des zweiten Aktes von Varekai, wird man von einer faszinierenden Darbietung eines Charakters namens der "Hinkende Engel" überrascht. Der Titel dieser Passage lautet "Solo auf Krücken" und wird von dem deutsch-türkischen Tænzer Dergin Tokmak besetzt. Dergin war als Kind ein Opfer von Polio, was ihn aber nicht davon abhielt sich der Wirkung der Krankheit entgegen zu stellen und ein herausragender und phantasiereicher Künstler zu werden. Die Flüssigkeit von Dergins Bewegungen auf Krücken übertrifft das, was die meisten der körperlich gesunden Berufstænzer leisten können, die nur ihre Füße benutzen. Haben Sie schon jemals jemanden gesehen, der einen Handstand auf Krücken vollführen kann? Das werden Sie, wenn Sie Dergin Tokmak in Varekai sehen. Er wirbelt behænde auf den Krücken, wie ein Turner auf einem Pferd. Eine deutsche Zeitung, die auf die kulturellen Wurzeln von Dergin anspielt, hat diesen Aspekt mit der Leistung von traditionellen Tænzen der Derwische in der Konya Ebene der heutigen Türkei verglichen.

Auch wenn dieser Vergleich nicht ganz unberechtigt ist muss man bemerken, dass Dergins Schritte noch schneller und entschiedener sind als die der klassischen Derwische. Als Kind in Deutschland wurden Dergin und seine Freund sehr schnell fasziniert vom Breakdancing. Die Tatsache, dass er keine formale Ausbildung benötigt, um ein erfolgreicher Breakdancer zu werden, kam ihm dabei sehr entgegen. Eine große Anziehungskraft übten auf ihn auch die großen physisch Herausforderungen dieses neuen Stils körperlichen Ausdrucks aus – die "Headspins", die "Jackhammers", und natürlich der „Worm“. Durch die Leistungen eines Tænzers auf Krücken aus L.A. in dem Kultfilm von 1984 „Breakin“ war er fasziniert. Obwohl der Ausschnitt des Films nicht mehr als ein paar Sekunden dauerte, war es mehr als genug Inspiration für Dergin. Er sagt heute, er hætte, nachdem er diese Szene gesehen hatte, „den Boden nie wieder berührt“. In Varekai ist es Dergins Charakter, der Ikarus inspiriert, wieder laufen zu lernen. Außerhalb des Theaters ist es Dergins Hoffnung, dass seine Leistung das Publikum so begeistert, dass sie lernen Hindernisse zu überwinden, die sie von dem Erreichen ihrer Træume abzuhalten drohen – selbst wenn sie sich als innere psychologische Barrieren manifestieren. Wenn Sie Dergin Tokmaks erhebende Leistung in Varekai zuschauen, werden Sie selber sehen, dass Sie keine Flügel brauchen, um zu fliegen. Durch seine Leistung will Dergin das Publikum erinnern, dass "alles möglich ist". Und nachdem Sie ihn den Varekai in seiner Gesamtheit erfahren haben, werden Sie sich schwerlich dieser Idee versagen können – egal wie abgestumpft oder des Lebens überdrüssig Sie auch sein mögen.

Cirque du Soleil

Cirque du Soleil fliegt hoch während Icarus zur Erde kracht >>>

von Everett Evans 1.7.2005

Muskulöser Dergin Tokmak zeigt Virtuosität, selbst auf krücken. Er inspiriert Icarus wirklich, dessen Beine nach seinem Unfall gelähmt sind...

Rezension von Varekai 1

Rezension von Varekai >>>

AOL Citiguide Seite 9.2004

Ein einzigartiger und rührender Tanz wird auf den Krücken vom Deutschen Tänzer Dergin Tokmak aufgeführt.

Rezension von Cirque du Soleil 1

Varekai von Cirque du Soleil überschüttet die "nomadische Seele" mit Zeichen der Hochachtung >>>

von Cynthia McMullen, Richmond (VA) Times Dispatch 26.9.2004

Eine der ungewöhnlichsten Akte ist "Solo auf Krücken". In diesem Teil verwendet Dergin speziell angefertigte (hellblaue!) Krücken, die er wie ein paar zusætzliche Beine nutzen kann. Er læsst sich von ihnen völlig ungezwungen über die Bühne tragen.

Rezension von Cirque du Soleil 2

Schwerkraft widerstehen Cirque du Soleil >>>

von Ann M. Augherton, Herald Geschäftsführer www.catholicherald.com 23.9.2004

Dergin Tokmak aus Deutschland, der als einjähriges Kind mit Polio leidgeprüft ist, tanzt auf Krücken, mit einer erstaunlichen Leichtigkeit und Kraft.

Rezension von Varekei 2

Rezension über Varekai >>>

von Potomac Stages 16.9.2004

Anton Chelnokov læsst sich als Ikarus in Zeitlupe vom Himmel fallen. Allerdings ist er bald noch einmal im Himmel und dreht sich im Netz hængend in gymnastischer Anmut und Eleganz. Seine Entdeckung der Einwohner dieses fantastischen Ortes bietet den Kontext für die folgenden zweieinhalb Stunden voll visueller Wunder. Die Show kreist um eine ganze Reihe von Themen – von wirbelnden Derwischen über georgische Tænzer bis hin zu einem Schlangenmenschen, der auf Krücken balanciert. Ein Akrobat, der die Gehhilfen als einen Barren eines Athleten erscheinen læsst und neben Jongleuren, Clowns und anderen Bodenakrobaten tanzt.

Über Dergin

Hochfliegend zu neuen Höhen >>>

von R. J. Donovan On Stage Boston 5.8.2004

Dergin Tokmak bietet ein meisterhaftes Soloballett auf Krücken an.

Rezension von Cirque du Soleil 3

Cirque du Soleil scheint hell mit seinem Augen öffenden Varekai >>>

von Joan Anderman, Personal-Verfasser mit dem Boston Globe 5.8.2004

Ein behinderter Tänzer bietet ein äußerst bewegende "Solo auf Krücken".

Varekai und Cirque du Soleil 1

Varekai von Cirque du Soleil überwältigt den Sinnen. >>>

von Juliet Wittman, Westword.com 17.6.2004

Dergin Tokmak, dessen Beine als Kind durch Poliomyelitis verformt wurden, tanzt und scheint manchmal zu fliegen mit seinen Krücken.

von PatteProductions

Rezension von PatteProductions >>>

von Pat Launer www.sdtheatrescene.com 7.4.2004

Eine der überraschenderen Passagen ist die von Dergin Tokmak, ein deutscher Tænzer, der auf Krücken geht. Er scheint behindert zu sein und seine Beine schwingen wie leichte Strohglieder. Er überrascht sowohl als einzelner Act als auch in einer besonderen Gruppe, die um die Welt reist, um Vollkommenheit zu suchen. Seine Fæhigkeit auf jenen "Baby-blauen" Krücken ist unglaublich.

Varekai und Cirque du Soleil 2

Cirque du Soleil reiste um die Welt, um 'Varekai' zu besetzen - und fand weltklassige Entertainer >>>

von Marcia Manna San Diego Union Tribune 18.3.2004

Dergin Tokmak arbeitete in Berlin als Breakdancer, als ein Kollege ihn anrief und ihm über die Besetzung für der "Hinkende Engel" berichtete. Der "Varekai" Charakter spornt Ikarus mit einem Tanz auf Krücken an. Tokmak wurde mit einer Mischung der Erwartung, der Hoffnung und der Nervositæt gefüllt. "Sie schickten mir ein Video der Aufführung," sagte er. "Nachdem ich die Krückennummer sah, habe ich mich entspannt. Ich tanzte mein ganzes Leben auf Krücken." Tokmak erkrankte an Poliomyelitis als er ein Baby war, und verbrachte viel Zeit in deutschen Krankenhæusern, um zu versuchen den Gebrauch von seinen Beine zurückzugewinnen. Er sagt dass viele Menschen eine Fæhigkeit entwickeln, um zu überleben– seine Überlebensfæhigkeit war, dass er lernte, auf seinen Hænden zu gehen. Als er 12 war, holte ein Vetter ihm das Video, "Breakin' ", in dem ein Breakdancer auf Krücken tanzt. Von dem punkt an, benutzte Tokmak Krücken, um zu tanzen. Als er nach Montréal gerufen wurde, hatte er den anderen Tænzern überlegende Kræfte im Oberkörper. In zwei Monaten hat er die Rolle vom "Hinkenden Engel" perfektioniert; eine Rolle, die sein körperlich gesunder Vorgænger erst nach acht Monaten meisterte. In seinem Solotanz, verschiebt er die Krücken und die Beine gleichzeitig mit einer so graziösen Spannung, dass es scheint, als schwebe er über die Bühne. Er sagte spæter, dass er jeden Sturz wæhrend der Probe als weitere Motivitation sah, noch mehr von sich zu geben.